Rauchverbot in Kneipen und Gaststätten - Kommentare erwünscht!

  • Boardmag
  • 03.07.2007

Rauchverbot in Kneipen und Gaststätten
(Text von Fabian Karg) 

Wie 2006 von Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) und Konsorten beschlossen wurde, tritt 2007 ein neues Anti-Raucher-Gesetz in Kraft. „Holla!“ denkt sich da der Wirt in seiner kleinen Eckkneipe. Zwar gibt es momentan noch keinen einheitlichen Gesetzesentwurf, aber so wie es aussieht, wird Deutschland seinen Nachbarstaaten noch dieses Jahr folgen. An den deutschen Schulen sucht man heute schon nach der guten alten Raucherecke, in die man doch ach so oft vom Hausmeister geschickt wurde, wenn man was ausgefressen hatte. Dann hieß es immer: „..wenn der Eimer voll isch, dann kansch wieder nach Haus go, gell“…vorbei sind die Alten Zeiten…

Auch im Regionalexpress der Deutschen Bahn gibt es seit längerem keine Möglichkeiten mehr, sich einen Glimmstängel anzustecken. Folgen sollen jetzt auch unser Kneipen und Gaststätten. Bloß, was halten unsere Kneipenbesucher und Wirte davon???

unbenanntBeispielsweise in Irland gibt es dieses Gesett schon seit über 2 Jahren. Jetzt sieht es dort so aus, dass sich dort die Raucher mit ihren Drinks vor den Türen der Lokale versammeln…klar im Sommer juckt das wenige. Was aber im Winter? Es hat sich rauskristallisiert, dass die Kneipen und Bars mit einem Innenhof ihre Kundschaft halten können. Dort werden kurzer Hand einfach Heizstrahler aufgestellt und sollte es regnen (in Irland ist das der Regelfall!), kommen dann die großen Gastroschirme raus. Jetzt beiße sich natürlich der ganz heftig in den Hintern, der diese Möglichkeiten nicht hat.

Wie schon erwähnt, sprachen sich Horst Seehofer (CSU), Ulla Schmidt (SPD) und Unionsfraktions-Chef Volker Kauder (CDU) für ein Anti-Raucher-Gesetz im Jahre 2007 aus, und seid Euch sicher, die machen das auch! (Wusstet ihr, dass es im Bundestag Raucherkabinen gibt? Über 10.000 € kostet so ein Ding!!!)

Jetzt scheint die ganze Angelegenheit Ländersache zu sein. In Hamburg gab es am 4. Juli einen Bürgerentscheid, der das Rauchen in öffentlichen Gebäuden streng untersagt, was Gastronomien mit einbezieht. Hier zu eine kleine Anekdote vom Kiez:

„Jeden Abend qualmt es bei der "lustigen Mama" auf St. Pauli. Die Stammgäste der Eckkneipe lassen sich ihr Bier schmecken und rauchen ihre Zigaretten. Keiner beschwert sich, am wenigsten der Wirt, denn der blaue Dunst bedeutet Umsatz: "Dürfte hier nicht mehr geraucht werden, wären 80 Prozent meiner Stammgäste weg, und ich könnte den Laden dicht machen", sagt Helmut Meinicke, Betreiber der urigen Spelunke.“ (Quelle: Welt Online)

So wie’s aussieht, wird das in B.W. auch bald der Fall sein. Mann kann gespannt sein, wie sich das auf Kneipen, wie hier in Freiburg  zum Beispiel das „Atlantik“, was eine (fast) ausschließlich rauchende Kundschaft hat, auswirkt…wir werden es schon bald sehen. 

Was denk Ihr darüber???

Wir Raucher schonen die Rentenkassen!

Oder

Gut so! Ich mag den Duft von schalem Bier und Schnaps sowieso viel lieber!

Postet und lasst Eure Meinung an die Luft!!!

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

T-Shirt Boardmag Guardian

Boardshop
€ 34,95